DABEI SEIN. MITMACHEN. GEWINNEN.

Werde Teil der Community, bleibe über unsere Aktionen auf dem Laufenden und zu ORF-Themen immer top informiert!

Dabei sein!

|

|

|

|

|

SO WIRD DIE NÄCHSTE FOLGE 

ALLE INFOS RUND UM DIE 

LERNE UNSERE SINGLES KENNEN

Folge 1

14. Juli

Folge 4

4. August

Folge 3

28. Juli

Folge 2

21. Juli

Folge 7

25. August

Folge 6

18. August

Folge 5

11. August

Folge 8

1. September

Folge 9

8. Sept.

DAS IST MACHERIN NINA HOROWITZ

Nina Horowitz wurde 1977 in Wien 
geboren. Schon während ihres 
Studiums arbeitete sie im ORF als 
Rechercheurin, bevor sie zum 
Printjournalismus wechselte. 

2003 kehrte die Journalistin zum 
Fernsehen zurück. Zunächst 
arbeitete sie als Redakteurin 
„Bei Stöckl“. Im ORF übernahm sie 
nach ihrer Tätigkeit in der 
Programmentwicklung 2006 die 
Redaktionsleitung der „Donnerstag Nacht“, von 2007 bis 2009 war sie 
Sendungsverantwortliche des Gesellschaftsmagazins „wie bitte?“.

Seit 2009 arbeitet Nina Horowitz als Gestalterin im Team von „Am Schauplatz“. Zudem leitet und moderiert sie das wöchentliche Reportage-Format „Panorama“. Seit Sommer 2020 präsentiert Nina Horowitz das beliebte ORF-Erfolgsformat "Liebesg’schichten und Heiratssachen". Die zweifache Mutter ist verheiratet und lebt in Wien.

DU WILLST BEI DER NÄCHSTEN STAFFEL DABEI SEIN?

Hier Bewerbung einschicken!

DAS IST MODERATORIN NINA HOROWITZ

Nina Horowitz wurde 1977 in Wien geboren. Schon während ihres Studiums arbeitete sie im ORF als Rechercheurin, bevor sie zum Printjournalismus wechselte. 

2003 kehrte die Journalistin zum Fernsehen zurück. Zunächst arbeitete sie als Redakteurin „Bei Stöckl“. Im ORF übernahm sie nach ihrer Tätigkeit in der Programmentwicklung 2006 die Redaktionsleitung der „Donnerstag Nacht“, von 2007 bis 2009 war sie Sendungsverantwortliche des Gesellschaftsmagazins „wie bitte?“.

Seit 2009 arbeitet Nina Horowitz als Gestalterin im Team von „Am Schauplatz“. Zudem leitet und moderiert sie das wöchentliche Reportage-Format „Panorama“. Seit Sommer 2020 präsentiert Nina Horowitz das beliebte ORF-Erfolgsformat "Liebesg’schichten und Heiratssachen". Die zweifache Mutter ist verheiratet und lebt in Wien.

SICHERE DIR DEIN "LIEBESG'SCHICHTEN"-KUSCHEL-PACKAGE!

Welcher Luftballon ist der "Liebesg'schichten"-Ballon?

Ich stimme der Verarbeitung meiner hier angegebenen Daten und meiner Aktivitätsdaten laut den Bestimmungen zum Datenschutz zur Durchführung von Kampagnen (dazu gehören unter anderem Quizze & Votings) ausdrücklich zu und möchte per E-Mail auf dem Laufenden gehalten werden. Diese Zustimmung kann ich durch Klick auf den in den zukünftigen Mails enthaltenen Link widerrufen. Von meinem Widerruf bleibt die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten unberührt.

MITMACHEN & GEWINNSPIEL-PACKAGE GEWINNEN:

MITMACHEN & GEWINNSPIEL-PACKAGE GEWINNEN

Die wievielte Staffel von Liebesg'schichten & Heiratssachen findet heuer bereits statt?

Beantworte die Frage und gewinne mit etwas Glück ein Liebesg'schichten und Heiratssachen Fan-Package.

Ich stimme der Verarbeitung meiner hier angegebenen Daten und meiner Aktivitätsdaten laut den Bestimmungen zum Datenschutz zur Durchführung von Kampagnen (dazu gehören unter anderem Quizze & Votings) ausdrücklich zu und möchte per E-Mail auf dem Laufenden gehalten werden. Diese Zustimmung kann ich durch Klick auf den in den zukünftigen Mails enthaltenen Link widerrufen. Von meinem Widerruf bleibt die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten unberührt.

DU HAST EINE FOLGE VERSÄUMT?

Die "Liebesg'schichten" zum Nachsehen gibt es auf

montags
  20.15 Uhr

Liebesg'schichten und Heiratssachen

HOL DIR DAS "LIEBESGSCHICHTEN"-STICKER-PAKET

1

Lade dir die App Top Sticker Maker für dein Smartphone herunter.

iPhoneAndroid

Klicke auf den folgenden Link, um dir das Sticker-Set zu holen.

2

Sticker-Set holen

3

Auf den Button "Get Stickers" klicken und im nächsten Fenster 
mit "Add to WhatsApp" bestätigen. 

Jetzt bei WhatsApp nur noch auf "Sichern" klicken und schon hast du die Sticker hinzugefügt.

4

Scanne den QR-Code: