Werde Teil der Community, bleibe über unsere Aktionen auf dem Laufenden und zu ORF-Themen immer top informiert!

Dabei sein!

|

|

|

|

|

sonntags, 20.15 Uhr in

Memory Game

"TATORT"-TEAMS FINDEN & SET-BESUCH GEWINNEN

Karten aufdecken, die richtigen Paare finden und mit etwas Glück am Set dabei sein, wenn der nächste Österreich-"Tatort" gedreht wird!

Am Set bei den Tatort-Dreharbeiten dabei sein?

Jetzt mitspielen!

MIT DEM "TAXI NACH LEIPZIG" ZUR KULT-REIHE!

Mit "Taxi nach Leipzig" hat vor mehr als 50 Jahren - am 29. November 1970 - alles begonnen, mittlerweile ist der "Tatort" zu Kult-Reihe geworden.

Hier ein paar Fakten zur Reihe:

Mehr als 80 Teams aus 3 Ländern haben in über 1.200 Fällen bereits ermittelt!

Die längstdienende Kommissarin ist Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) - ihren ersten Fall in Ludwigshafen löste sie im Jahr 1989!

In der Erstfassung der Titelmusik wurde das Schlagzeug von Udo Lindenberg gespielt.

Der Schauspieler, dessen Augen im Vorspann zu sehen sind, hat für den Dreh einmalig 400 DM (rund 200€) erhalten.

Bereits ausgestrahlte "Tatort"-Folgen kannst du für jeweils 7 Tage nachsehen in der 

EINE FOLGE VERPASST?

TATORT KÖLN

Die Leiche eines junge Musikers, der zuletzt auf der Straße lebte, wird am Rheinufer gefunden. In einem Wohnhaus in der Nähe des vermeintlichen Tatorts entdeckt die Spurensicherung Blut des Opfers. Die Bewohner des Hauses erweisen sich jedoch als wenig hilfsbereit. 

SO 27. August, 20.15 Uhr, ORF 2

TATORT KIEL

SO 13. August, 20.15 Uhr, ORF 2

Es wird die misshandelte Leiche einer jungen Frau gefunden. Der Verdächtige ist ein verschüchterter Außenseiter, der sich frauenverachtende Videos ansieht. Auf Hass-Listen im Internet werden weitere Attacken propagiert. Undercover erlebt Borowski die Energie hinter den Aufrufen.

TATORT MÜNSTER

SO 20. August, 20.15 Uhr, ORF 2

Boerne wird nach einem Autounfall schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Thiel kommt die Sache allerdings verdächtig vor - war es ein Mordversuch? Die Staatsanwältin verbietet Thiel eigene Ermittlungen, was ihn aber nicht davon abhält, auf eigene Faust zu recherchieren.

TATORT MÜNCHEN

Die Ermittlungen führen ins Voralpenland. Dort hatte der Tote in einem Nonnenkloster als Wirtschaftsprüfer zu tun. Das gottesfürchtige Leben scheint jedoch nur auf den ersten Blick beschaulich, die Hinweise verdichten sich, dass der Hausmeister des Klosters in die Tat verwickelt ist. Doch was ist das Motiv und lauern hintern den Klostermauern noch andere Geheimnisse?

SO 2. Juni, 20.15 Uhr, ORF 2

TATORT MÜNSTER

SO 19. Mai, 20.15 Uhr, ORF 2

Der kaufsüchtige Magnus Rosponi wird in seiner Wohnung erschlagen aufgefunden. Es gibt keine Tatzeugen und keine Einbruchspuren. Doch Professor Boerne findet einen merkwürdigen, kleinen Gegenstand im Körper des Toten. Und Hauptkommissar Frank Thiel deckt parallel amouröse Verstrickungen auf. Aber wie hängt das alles zusammen?

TATORT SCHWARZWALD

MO 20. Mai, 20.15 Uhr, ORF 2

Hansi Pagel sitzt wegen Gewalt gegen seine Frau und Kinder im Gefängnis. Die Psychologin Lisa Schieblon, die an einem Gutachten, zu seiner Persönlichkeitsstörung arbeitetete, wird ermordet im Kofferraum ihres Wagens gefunden. Pagel hat all seine Hoffnung in das Gutachten gesetzt und dass dieses ihm vorzeitige Entlassung garantieren würde. Musste die Psychologin deshalb sterben?

TATORT FRANKFURT

Ein Verdächtiger berichtet, dass Polizist Simon Laby erschossen und am Waldrand vergraben wurde. Die Suche ist schwierig. Der Verdächtige kann sich nicht mehr an die genaue Stelle erinnern. Als man das Waldhaus Labys durchsucht, bekommt der Fall eine neue Dimension. 

SO 10. September, 20.15 Uhr, ORF 2

TATORT KÖLN

SO 27. August, 20.15 Uhr, ORF 2

Die Leiche eines junge Musikers, der zuletzt auf der Straße lebte, wird am Rheinufer gefunden. In einem Wohnhaus in der Nähe des vermeintlichen Tatorts entdeckt die Spurensicherung Blut des Opfers. Die Bewohner des Hauses erweisen sich jedoch als wenig hilfsbereit. 

TATORT LUDWIGSHAFEN

SO 3. September, 20.15 Uhr, ORF 2

Bei den Ermittlungen zum Verschwinden von Bankfilialleiter Boris Wolter kommen versteckte Goldmünzen, offensichtlich etliche Jahrhunderte alt, ans Licht. Dann wird aus dem Vermissten ein Mordopfer. Ein Fluch scheint über dem historischen Fund zu schweben. 

Dabei sein!